Loading Now

Pachtvertrag Schlachthofrestauration in Klagenfurt

Der Pachtvertrag Schlachthofrestauration bietet eine hervorragende Gelegenheit, in Klagenfurt am Wörthersee ein etabliertes Gastronomieobjekt zu übernehmen. Diese Restauration, gelegen in der Schlachthofstraße 5, umfasst nicht nur großzügige Innenräume von 196,6 m², sondern auch einen einladenden Gastgarten und eine Betreiberwohnung. Interessierte können sich auf attraktive Pachtangebote Klagenfurt freuen, die im Rahmen öffentlicher Interessentenerkundungen präsentiert werden. Die Abteilung Facility Management in Klagenfurt informiert über die Details und die Bedingungen dieses Pachtvertrags, der bis zum 13. Dezember 2024 beantragt werden kann. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre gastronomischen Ideen in einem dynamischen Umfeld umzusetzen und Teil der Klagenfurter Gastronomieszene zu werden.

In Klagenfurt am Wörthersee wird die Möglichkeit geboten, die Gastronomie im Schlachthof durch einen Pachtvertrag zu betreiben. Die Restauration bietet sowohl Innen- als auch Außenflächen und stellt eine interessante Option für Gastwirte dar. Die Stadtverwaltung führt dazu regelmäßig öffentliche Erkundungen durch, um potenziellen Pächtern alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen. Außerdem ist das Facility Management Klagenfurt der richtige Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Pachtverträge und die verfügbaren Immobilien. Dieses Angebot stellt eine vielversprechende Gelegenheit dar, in einer lebhaften Umgebung erfolgreich zu wirtschaften.

Pachtvertrag Schlachthofrestauration: Ein lukratives Angebot in Klagenfurt

Die Stadt Klagenfurt am Wörthersee bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Pacht der Restauration beim Schlachthof in der Schlachthofstraße 5 an. Mit einer Gesamtfläche von 196,6 m², die sich im Erdgeschoß befindet, samt Holzlage, Gastgarten und einer schönen Grünfläche, ist dieses Angebot ideal für Gastronomen, die in der Region Fuß fassen möchten. Die Pachtkosten belaufen sich auf 1.127,64 Euro, zuzüglich Betriebskosten und Umsatzsteuer, was es zu einer attraktiven Option für Investoren macht.

Die Betreiberwohnung, die im Pachtvertrag enthalten ist, bietet zusätzlich eine Wohnfläche von 76,78 m², was die Möglichkeit eröffnet, nahe am Arbeitsplatz zu wohnen. Dies könnte insbesondere für Unternehmer von Vorteil sein, die eine direkte Verbindung zwischen Wohn- und Arbeitsort suchen. Interessierte sollten nicht zögern, ihre Angebote bis zum 13. Dezember 2024, um 12 Uhr, bei der Stadtverwaltung einzureichen.

Öffentliche Interessentenerkundungen für Immobilien in Klagenfurt

Die Abteilung Facility Management der Stadt Klagenfurt führt regelmäßig öffentliche Interessentenerkundungen durch, um städtisches Eigentum wie Immobilien und Liegenschaften anzubieten. Diese Erkundungen sind eine hervorragende Möglichkeit für potenzielle Investoren, sich über die aktuellen Pachtangebote in Klagenfurt zu informieren. In den Ausgaben der StadtZeitung werden diese Angebote detailliert hervorgehoben, sodass Interessierte keine Chance verpassen, attraktive Immobilien zu pachten.

Die Teilnahme an diesen Erkundungen ist für alle offen, jedoch ist es wichtig zu betonen, dass die Einreichung eines Angebots nicht automatisch zu einem Pachtvertrag führt. Der Abschluss eines Pachtvertrags bedarf der Zustimmung des Stadtsenats, was den Prozess transparent und fair gestaltet. Wer an einem Pachtvertrag interessiert ist, sollte sich frühzeitig informieren und die notwendigen Schritte ergreifen, um seine Chancen zu maximieren.

Facility Management Klagenfurt: Professionelle Unterstützung für Pachtinteressenten

Die Abteilung Facility Management in Klagenfurt bietet umfassende Unterstützung für alle, die an Pachtverträgen interessiert sind. Sie sind dafür verantwortlich, die Stadtimmobilien zu verwalten und in regelmäßigen Abständen Pachtangebote zu erstellen, die für Investoren und Unternehmer von Interesse sein könnten. Zudem stehen die Mitarbeiter für Fragen und Beratungen zur Verfügung, um potenziellen Pächtern zu helfen, den richtigen Standort für ihr Geschäft zu finden.

Die Kontaktinformationen sind leicht zugänglich, sodass Interessierte schnell mit der Abteilung in Verbindung treten können. Der direkte Kontakt zu den zuständigen Personen ist entscheidend, um alle notwendigen Informationen zu den Pachtverträgen und den jeweiligen Bedingungen zu erhalten. Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Facility Management können potenzielle Pächter sicherstellen, dass sie alle Aspekte des Pachtprozesses verstehen.

Aktuelle Pachtangebote in Klagenfurt: Eine Übersicht für Investoren

Klagenfurt bietet eine Vielzahl von Pachtangeboten, die für unterschiedliche Branchen und Geschäftsmodelle geeignet sind. Jedes Angebot bringt seine eigenen Eigenschaften und Bedingungen mit, die es zu berücksichtigen gilt. Die aktuelle Ausschreibung für die Restauration beim Schlachthof ist nur eines von vielen Beispielen, die zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten in Klagenfurt sind.

Investoren sollten regelmäßig die Veröffentlichungen der Stadtverwaltung und die StadtZeitung verfolgen, um über neue Angebote informiert zu bleiben. Die Pachtangebote sind oft zeitlich begrenzt, sodass rechtzeitige Entscheidungen und Anträge entscheidend sind, um in der dynamischen Wirtschaftslandschaft der Stadt erfolgreich zu sein.

Restauration vermieten Klagenfurt: Chancen für Gastronomen

Das Vermieten einer Restauration in Klagenfurt bietet vielfältige Chancen für Gastronomen, die ihre Ideen in einem lebendigen Umfeld umsetzen möchten. Die Restauration beim Schlachthof ist besonders attraktiv, da sie sowohl über Innenräume als auch über Außenbereiche verfügt, die in den Sommermonaten genutzt werden können. Diese Faktoren machen sie zu einem perfekten Standort für eine gastronomische Einrichtung.

Gastronomen sollten die Gelegenheit nutzen, sich über die Pachtmodalitäten und die Anforderungen der Stadt Klagenfurt zu informieren. Die Möglichkeit, eine bestehende Gastronomie zu übernehmen oder ein neues Konzept zu entwickeln, kann sowohl für erfahrene Unternehmer als auch für Neulinge in der Branche von großem Interesse sein.

Klagenfurt Immobilien Pacht: Ein Blick auf den Markt

Der Immobilienmarkt in Klagenfurt ist dynamisch und bietet zahlreiche Pachtmöglichkeiten für Investoren und Unternehmer. Die Pacht von städtischen Immobilien ist eine interessante Option, da die Stadt regelmäßig neue Angebote unterbreitet. Dabei sind die Bedingungen der Verträge transparent und die Stadtverwaltung steht den Interessierten beratend zur Seite.

Die aktuellen Pachtangebote, einschließlich der Restauration am Schlachthof, sind Belege für die Vielfalt und die Möglichkeiten, die Klagenfurt zu bieten hat. Potenzielle Pächter sollten sich umgehend mit den Angeboten vertraut machen, um die besten Chancen für ihre Investitionen zu nutzen.

Facility Management Klagenfurt: Ihre Anlaufstelle für Pachtverträge

Das Facility Management in Klagenfurt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Pachtverträge. Hier werden nicht nur die Pachtangebote verwaltet, sondern auch die Interessen der Stadt und der Investoren berücksichtigt. Die Abteilung sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen klar kommuniziert werden und unterstützt Interessierte bei der Einreichung ihrer Angebote.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facility Managements ist die Durchführung von öffentlichen Interessentenerkundungen, die es den Bürgern ermöglicht, sich aktiv an der Entwicklung städtischer Immobilien zu beteiligen. Die Verbindung zwischen der Stadtverwaltung und den Pächtern wird durch eine transparente Kommunikation gestärkt, was zu einer positiven Geschäftsatmosphäre beiträgt.

Wie man sich auf einen Pachtvertrag in Klagenfurt vorbereitet

Die Vorbereitung auf einen Pachtvertrag in Klagenfurt erfordert eine gründliche Recherche und Planung. Interessierte sollten sich mit den aktuellen Pachtangeboten vertraut machen und die spezifischen Anforderungen der Stadtverwaltung verstehen. Ein gut durchdachtes Konzept und ein detaillierter Businessplan können die Chancen erhöhen, den gewünschten Pachtvertrag zu erhalten.

Zudem ist es ratsam, sich über die finanziellen Aspekte, wie die Mietkosten und Betriebskosten, im Klaren zu sein. Potenzielle Pächter sollten auch rechtzeitig ihre Angebote einreichen, um sicherzustellen, dass sie alle Fristen einhalten und ihre Chancen maximieren. Ein proaktiver Ansatz ist der Schlüssel zum Erfolg.

Die Bedeutung von Pachtverträgen in der regionalen Wirtschaft

Pachtverträge spielen eine entscheidende Rolle in der regionalen Wirtschaft von Klagenfurt. Sie ermöglichen es Unternehmern, schnell in den Markt einzutreten, ohne die hohen Kosten für den Erwerb von Immobilien tragen zu müssen. Dies fördert nicht nur die Gründung neuer Unternehmen, sondern trägt auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region bei.

Darüber hinaus helfen Pachtverträge, die Attraktivität von Klagenfurt als Wirtschaftsstandort zu steigern. Die Möglichkeit, in einer Stadt mit einem aktiven Facility Management und regelmäßigen Pachtangeboten zu investieren, zieht viele Unternehmer an, die in der Gastronomie oder anderen Bereichen Fuß fassen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Voraussetzungen für einen Pachtvertrag Schlachthofrestauration in Klagenfurt?

Die Voraussetzungen für einen Pachtvertrag Schlachthofrestauration in Klagenfurt beinhalten die Abgabe eines schriftlichen Interesses bis zum 13. Dezember 2024, sowie die Zustimmung des Stadtsenats der Landeshauptstadt Klagenfurt. Es ist wichtig, dass die Bewerbung den Vermerk „Interessentenerkundung Schlachthofrestauration“ trägt.

Wie hoch sind die Kosten für die Pacht der Restauration beim Schlachthof in Klagenfurt?

Die Gesamtkosten für die Pacht der Restauration beim Schlachthof in Klagenfurt belaufen sich auf 1.725,17 Euro, die sich aus einem Hauptmietzins von 1.127,64 Euro, Betriebskosten von 310 Euro und einer Umsatzsteuer von 20 % (287,53 Euro) zusammensetzen.

Wo kann ich Informationen zu den aktuellen Pachtangeboten Klagenfurt erhalten?

Informationen zu den aktuellen Pachtangeboten Klagenfurt finden Sie auf der Website der Abteilung Facility Management der Stadt Klagenfurt, sowie in den Ausgaben der StadtZeitung KLAGENFURT, die regelmäßig über öffentliche Interessentenerkundungen informiert.

Wie erfolgt die Abgabe des Interesses an einem Pachtvertrag für die Schlachthofrestauration?

Die Abgabe des Interesses an einem Pachtvertrag für die Schlachthofrestauration kann bis zum 13. Dezember 2024, um 12 Uhr, bei der Abteilung Facility Management der Landeshauptstadt Klagenfurt erfolgen. Die Bewerbung muss verschlossen und mit dem Vermerk „Interessentenerkundung Schlachthofrestauration“ versehen sein.

Wer ist mein Ansprechpartner für Fragen zu Pachtverträgen in Klagenfurt?

Ihr Ansprechpartner für Fragen zu Pachtverträgen, einschließlich der Schlachthofrestauration in Klagenfurt, ist Mag.a Elisabeth Wurzer, die Sie unter der Telefonnummer +43 463 537-3343 oder per E-Mail an elisabeth.wurzer@klagenfurt.at erreichen können.

Gibt es eine Möglichkeit, die Restauration beim Schlachthof in Klagenfurt zu besichtigen?

Ob eine Besichtigung der Restauration beim Schlachthof in Klagenfurt möglich ist, muss direkt bei der Abteilung Facility Management erfragt werden. Es ist ratsam, im Vorfeld Kontakt aufzunehmen, um Informationen über mögliche Besichtigungstermine zu erhalten.

Welche Flächen sind Teil des Pachtvertrags Schlachthofrestauration in Klagenfurt?

Der Pachtvertrag Schlachthofrestauration in Klagenfurt umfasst die Restauration im Erdgeschoss mit 196,6 m², eine Holzlage, einen Gastgarten, eine Grünfläche sowie eine Betreiberwohnung mit 76,78 m².

Was passiert nach der Abgabe des Interesses für den Pachtvertrag Schlachthofrestauration?

Nach der Abgabe des Interesses für den Pachtvertrag Schlachthofrestauration wird die Bewerbung geprüft, und ein möglicher Abschluss des Pachtvertrags bedarf der Zustimmung des Stadtsenats der Landeshauptstadt Klagenfurt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf den Abschluss eines Pachtvertrags.

Aspekt Details
Öffentliche Interessentenerkundungen Regelmäßige Verkäufe städtischen Eigentums durch die Abteilung Facility Management.
Aktuelle Angebote Pachtvertrag für die Restauration beim Schlachthof, 196,6 m² im Erdgeschoß, Holzlage, Gastgarten, Betreiberwohnung.
Kosten Hauptmietzins: 1.127,64 €
Betriebskosten: 310 €
Umsatzsteuer: 20 % (287,53 €)
Summe: 1.725,17 €
Abgabe Interesse am Pachtvertrag bis 13. Dezember 2024, 12 Uhr, in der Abteilung Facility Management abgeben.
Hinweis Beteiligung an der Interessentenerkundung begründet keinen Anspruch auf einen Pachtvertrag.
Ihr Kontakt Mag.a Elisabeth WURZER, Facility Management, +43 463 537-3343, elisabeth.wurzer@klagenfurt.at

Zusammenfassung

Der Pachtvertrag Schlachthofrestauration bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine etablierte gastronomische Einrichtung in Klagenfurt am Wörthersee zu übernehmen. Mit einer attraktiven Fläche von 196,6 m² und zusätzlichen Räumlichkeiten ist die Restauration ideal für Unternehmer, die in der Gastronomie Fuß fassen möchten. Die transparenten Kosten und der klare Abgabeprozess machen die Teilnahme an der Interessentenerkundung einfach und nachvollziehbar. Beachten Sie jedoch, dass die Teilnahme an dieser Erkundung keinen direkten Anspruch auf den Pachtvertrag begründet. Wir empfehlen interessierten Parteien, sich frühzeitig mit den zuständigen Ansprechpartnern in Verbindung zu setzen.