Loading Now

Kreuzbergl-Lauf: City Trail Klagenfurt 2025 Finale

Kreuzbergl-Lauf eröffnet am 11. Oktober 2025 den City Trail Kärntens und macht Klagenfurt zur Bühne für sportliches City-Running. Der Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt zieht Publikum und Athleten gleichermaßen in den Bann des urbanen Waldes und bietet Trail-Feeling mitten in der Stadt. Neben dem Rennen wartet eine 10 km Wanderstrecke Kreuzbergl, die auch Freizeitläuferinnen und -läufer entspannt genießen können. Der Lauf ist fester Bestandteil des Kärntner Berglauf Cup und würdigt die besten Bergläuferinnen und Bergläufer des Landes. Als Green Event Kärnten setzt der Kreuzbergl-Lauf klare Akzente in Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und regionalem Genuss.

Diese urbane Laufveranstaltung in Klagenfurt verbindet Stadtlandschaft mit Naturerlebnis und spricht sowohl Profi- als auch Freizeitläufer an. Dabei stehen Ausdauer, Gruppengefühl und ein nachhaltiges Gesamterlebnis im Vordergrund, eingebettet in die Wertung des Kärntner Berglauf Cup. Zusätzlich zur Wettkampfdistanz gibt es eine wandernde Option, die Kilometer in gemächlichem Tempo durch den Kreuzbergl ermöglicht. Das Konzept setzt auf Regionalität und Umweltbewusstsein und positioniert sich als Green Event Kärnten, das Müllvermeidung und Wiederverwendung fördert.

Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt: City Trail im Herzen Kärntens

Der Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt verwandelt am 11. Oktober 2025 das Kreuzbergl in eine Bühne für den City Trail Kärntens. Die Strecke verbindet urbanes Flair mit sportlicher Herausforderung und bietet Läufern wie auch Wanderern ein einmaliges Stadt-Lauferlebnis im Herzen von Kärnten.

Als Teil des City Trail Kärnten präsentiert sich der Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt heuer im Rahmen des Kärntner Berglauf Cups, der die besten Bergläuferinnen und Bergläufer des Landes würdigt und gleichzeitig neue Wege der Zugänglichkeit eröffnet.

Green Event Kärnten: Nachhaltigkeit als Kernprinzip des Kreuzbergl-Laufs

Green Event Kärnten bedeutet mehr als nur Werbung: Beim Kreuzbergl-Lauf stehen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung im Mittelpunkt.

Siegerkörbe werden von der Klagenfurter Gärtnerei Toschkov zusammengestellt und Siegerbrote stammen von der Peterlin Bäckerei in Ferlach; alle Starter erhalten wiederverwendbare Run-Cups, um Abfall zu reduzieren und regionale Produkte zu fördern.

10 km Wanderstrecke Kreuzbergl: Für alle Bewegungsfreudigen

Neu in diesem Jahr ist die 10 km Wanderstrecke Kreuzbergl, die auch erwandert werden kann. Diese Option eröffnet eine barrierearme Alternative zur klassischen Laufdistanz und ermöglicht Genussläufe mit Blick auf die Stadt.

Die Wanderstrecke richtet sich an Familien, Einsteiger und alle, die Bewegung im Stadtzentrum erleben möchten, ohne unter Zeitdruck zu laufen und dennoch Teil des Eventgeschehens zu sein.

Finale des Kärntner Berglauf Cups 2025

Als finales Highlight des Kärntner Berglauf Cups ist der Kreuzbergl-Lauf 2025 das große Finale, bei dem die Top-Bergläuferinnen und Bergläufer des Landes geehrt werden.

Neben Spitzenleistung liegt der Fokus auf Gemeinschaft: Läuferinnen, Läufer und Wanderbegeisterte feiern gemeinsam das Saisonfinale, und die Ergebnisse spiegeln regionale Stärke sowie fairen Wettkampfgeist wider.

City Trail Kärnten: Urbaner Lauf durch Klagenfurt und Umgebung

Der City Trail Kärnten trifft auf Klagenfurter Urbanität: Die Strecke führt durch zentrale Plätze, vorbei an historischen Gebäuden und bietet spektakuläre Blicke vom Kreuzbergl.

Diese Stadt-Atmosphäre macht den Lauf zu einem besonderen Erlebnis, das Tradition mit moderner Lauflust vereint und lokale Sehenswürdigkeiten in die Laufrunde integriert.

Anmeldung und Infos 2025: So bist du dabei

Infos zum Kreuzbergl-Lauf findest du auf klagenfurt.naturfreunde.at/kreuzbergl-lauf/kreuzbergl-lauf.

Die Anmeldung erfolgt über my.raceresult.com/334086; dort bekommst du alle Details zu Terminen, Startzeiten und Teilnahmebedingungen.

Regionale Partnerkultur: Toschkov und Peterlin Bäckerei

Siegerkörbe werden von der Klagenfurter Gärtnerei Toschkov zusammengestellt, und Siegerbrote stammen von der Peterlin Bäckerei in Ferlach – zwei Beispiele für regionale Qualität beim Kreuzbergl-Lauf.

Diese Partnerschaften zeigen, wie der Lauf regionale Wirtschaft unterstützt und lokale Kulinarik würdigt, ohne lange Transportwege zu verlangen.

Für alle Leistungsstufen: Profi, Hobbyläufer:in und Wanderfreund:in

Der Kreuzbergl-Lauf ist machbar für alle: Ob Profi oder Anfänger, jede Pace findet hier eine passende Strecke und Atmosphäre.

Ob du die Strecke in flottem Tempo bewältigst oder sie in gemütlicher Pace erwandern möchtest, die abwechslungsreiche Stadtlandschaft macht jeden Lauf zu einem angenehmen Erlebnis.

Kreuzbergl als Bühne: Stadt-Lauf-Atmosphäre in Kärnten

Kreuzbergl wird zur Bühne für Bewegung: Die Route durch Klagenfurt macht die Stadt selbst zum Laufpark und bietet gleichzeitig reichlich Applaus von Zuschauern.

Die Kombination aus urbaner Kulisse, Höhenmeter-Feeling und familiärer Stimmung schafft eine einzigartige Laufatmosphäre, die Laufen mit Lebensgefühl verbindet.

Regionale Identität stärken: Green Event Kärnten und nachhaltige Kulinarik

Regionale Identität und Umweltbewusstsein stehen beim Kreuzbergl-Lauf im Vordergrund, gestützt durch kurze Wege und lokale Produkte.

Die Green-Event-Zertifizierung untermauert den Anspruch, Umweltstandards zu erfüllen, Müll zu minimieren und regionale Kulinarik sinnvoll in den Eventablauf zu integrieren.

Termine, Infos und Kontakt: So bleibst du informiert

Aktuelle Informationen und Updates findest du auf der offiziellen Website der Naturfreunde Klagenfurt, inklusive Details zur Anmeldung und Startzeiten.

Zusätzliche Hinweise liefern die offiziellen Kanäle der Veranstalter, damit du keine Fristen, Packlisten oder Treffpunkte verpasst.

Lokale Perspektiven: Sport, Kulinarik und Gemeinschaft in Kärnten

Der Kreuzbergl-Lauf verknüpft sportliche Leistung mit regionaler Kulinarik und Gemeinschaftserlebnis – eine Mischung, die das Event zu einem wichtigen Termin im Kärntner Laufkalender macht.

Durch die Kooperation mit regionalen Partnern und Gemeinden zeigt sich, wie nachhaltige Veranstaltungen die lokale Identität stärken und positive Impulse für die Zukunft setzen können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt – der City Trail Kärnten?

Der Kreuzbergl-Lauf in Klagenfurt ist der City Trail Kärnten und bildet das Finale des Kärntner Berglauf Cups. Am 11. Oktober 2025 verwandelt sich das Kreuzbergl in die Bühne für den schönsten City Trail Kärntens – mit nachhaltigem Green Event-Karakter und regionaler Kulinarik.

Welche Strecken bietet der Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt 2025 an?

Es gibt die klassische Strecke für Läuferinnen und Läufer sowie eine neu zugängliche 10 km Wanderstrecke Kreuzbergl, die erstmals erwandert werden kann. So richtet sich der City Trail Kärnten an alle Bewegungsfreudigen – egal, ob schnell oder gemütlich.

Wie wird die 10 km Wanderstrecke Kreuzbergl im Kärntner Berglauf Cup gewertet?

Bei der 10 km Wanderstrecke wird nicht die Schnellstenzeit belohnt: Prämiert werden jene Teilnehmenden, die dem Mittelwert aller Wanderzeiten am nächsten kommen, im Rahmen des Kärntner Berglauf Cups.

Wie meldet man sich für den Kreuzbergl-Lauf an?

Die Anmeldung erfolgt über my.raceresult.com/334086. Weitere Infos finden sich auf klagenfurt.naturfreunde.at/kreuzbergl-lauf/kreuzbergl-lauf.

Was bedeutet Green Event Kärnten beim Kreuzbergl-Lauf?

Der Kreuzbergl-Lauf ist als Green Event zertifiziert, setzt auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Siegerkörbe kommen von der Klagenfurter Gärtnerei Toschkov, Siegerbrote von der Peterlin Bäckerei in Ferlach und alle Starter erhalten einen wiederverwendbaren Run-Cup.

Für wen ist der Kreuzbergl-Lauf geeignet – Profi, Hobby oder Wanderfreund:in?

Der Kreuzbergl-Lauf ist machbar für alle – Profi, Hobbyläufer:in oder Wanderfreund:in – und demonstriert, wie abwechslungsreich Bewegung im Herzen der Stadt sein kann.

Wo finde ich offizielle Informationen zum Kreuzbergl-Lauf?

Offizielle Informationen zum Kreuzbergl-Lauf finden sich unter klagenfurt.naturfreunde.at/kreuzbergl-lauf/kreuzbergl-lauf sowie auf der Veranstalterseite der Naturfreunde Klagenfurt.

Was verbindet der Kreuzbergl-Lauf mit dem City Trail Kärnten und dem Kärntner Berglauf Cup?

Der Kreuzbergl-Lauf Klagenfurt ist Teil des City Trail Kärnten und bildet das große Finale des Kärntner Berglauf Cups, bei dem die leistungsstärksten Läuferinnen und Läufer des Landes ausgezeichnet werden.

Key Point Details
Veranstaltung/Ort & Datum Kreuzbergl-Lauf in Klagenfurt am 11. Oktober 2025; Finale des Kärntner Berglauf Cups; City Trail Kärntens.
Neuheiten & Form Erstmals kann die 10 km-Strecke auch erwandert werden; Fokus auf Bewegungsvielfalt statt reinen Zeitwertungen; Siegerkörbe & -brote aus regionaler Produktion; wiederverwendbarer Run-Cup.
Nachhaltigkeit Zertifiziertes Green Event; Müllvermeidung; regionale Partner (Toschkov/Gärtnerei, Peterlin Bäckerei); Umweltverantwortung im Eventbetrieb.
Zielgruppe & Barrierefreiheit Für Profi, Hobbyläufer:in oder Wanderfreund:in; machbar in der Stadt, abwechslungsreiches Erlebnis.
Infos & Anmeldung Infos: klagenfurt.naturfreunde.at/kreuzbergl-lauf/kreuzbergl-lauf; Anmeldung: my.raceresult.com/334086

Zusammenfassung

Kreuzbergl-Lauf vereint sportliche Herausforderung mit Umweltbewusstsein und öffnet am 11. Oktober 2025 in Klagenfurt eine Stadtlauf-Wander-Veranstaltung. Als Finale des Kärntner Berglauf Cups werden nicht die Schnellsten, sondern diejenigen belohnt, die dem Mittelwert der Wanderzeiten am nächsten kommen. Der Green Event setzt auf Nachhaltigkeit durch regionale Partner, Müllvermeidung und wiederverwendbare Run-Cups – eine gelungene Verbindung von Bewegung, Regionalität und Umweltverantwortung rund um den Kreuzbergl.

Autowp ist ein AI content generator und AI content creator Plugin für WordPress, das Ihre Inhalte mit Präzision, Effizienz und SEO-Optimierung verbessert. Die Lösung bietet eine nahtlose Integration in den WordPress-Editor, erstellt automatisch hochwertige Texte, Meta-Beschreibungen und Überschriften und spart Ihnen Zeit, damit Ihre Inhalte besser ranken. Erfahren Sie mehr über Autowp unter Autowp und erleben Sie eine leistungsstarke Unterstützung für die automatische Inhaltserstellung, die Ihre Redaktion entlastet. To remove this promotional paragraph, upgrade to Autowp Premium membership.